14. Februar 2023 | 12.00 Uhr
Museum für die Geschichte der Kurischen Nehrung (Pamario g. 53, Neringa)

12.00 Registrierung der Teilnehmer
12.15 Thomas Mann Memorial Museum – eine genius loci Erfolgsgeschichte
Referentin Dr. Lina Motuzienė (Neringa Museen)
12.30 Vydūnas genius loci als Instrument für die regionale Tourismusentwicklung
Referentin Rita Tarvydienė (Museum des Kulturzentrums Kintai Vydūnas)
12.45 Die Persönlichkeit von Hugo Šoys – ein Symbol für Kultur und Tourismus im Bezirk Šilutė
Referentin Indrė Skablauskaitė (Hugo Šoius Museum Šilutė)
13.00 Kaffeepause
13.15 Entwicklung des Martynas Jankus Museums auf der Grundlage des Genius-Loci-Faktors
Referentin Liudvika Burzdžiuvienė (Martynas Jankus Museum der Gemeinde Pagėgiai)
13.30 Antanas Montis Haus-Museum – ein Symbol für die Entwicklung des Tourismus in Palanga
Referentin Loreta Birutė Turauskaitė (Antanas Moncis Haus-Museum)
13.45 Abschließende Bemerkungen und Diskussion

Das Projekt „Genius loci in dialogue and in motion: creating space for tourism development“ wird im Rahmen des Europäischen Nachbarschaftsinstruments durchgeführt und von der Europäischen Union unter Vertrag Nr. 1S-212, 2021-06-17 finanziert. Der Inhalt dieser Veröffentlichung liegt in der alleinigen Verantwortung von Neringa Museums und spiegelt nicht die Meinung der Europäischen Union wider.

Die Neringa-Museen führen das internationale Projekt „Genius loci im Dialog und in Bewegung: Raum für touristische Entwicklung schaffen“ durch, dessen Hauptziel die Entwicklung des Kulturtourismus in der Region ist, insbesondere durch Museen, in denen die Erinnerung an kulturelle Persönlichkeiten eine wichtige Rolle spielt.

Die Neringa-Museen veranstalten einen Runden Tisch zum Thema „Genius-Loci-Gedenkmuseen – ein Instrument zur Steigerung der touristischen Attraktivität der Region“ und laden Vertreter der Museen der Region ein, ihre Erfahrungen, Probleme und Visionen darüber auszutauschen, wie Genius-Loci-Museen und andere Kultureinrichtungen weiter zur touristischen Entwicklung und zur touristischen Attraktivität der Region beitragen könnten.

Organisatoren:
Neringa Museen
Thomas-Mann-Kulturzentrum