16. Juli (Mittwoch)
18.00 Historisches Museum Kurische Nehrung
(Pamario Str. 53, Nida)

„Hände“. Eine Ausstellung mit Malerei von Vita Zaman

Teil des Programms des XXIX. Internationalen Thomas-Mann-Festivals „Die Zeit ist aus den Fugen. Glaube“  

16.–31. Juli im Geschichtsmuseum der Nehrung, Pamario g. 53, Nida

Glaube ist eine besondere Kraft, die uns hilft, einen gewählten Weg weiterzugehen und die Richtung nicht zu verlieren: daran zu glauben, dass es einen Sinn gibt. Daran zu glauben, dass es sich lohnt. Dass es gebraucht wird. Dass es wichtig ist. Glaube ist kein Zustand und kein Gefühl. Zu glauben heißt zu handeln, treu zu sein, auf dem eigenen Weg zu bleiben, zu vertrauen. Und die Hände nicht in den Schoß zu legen: zu behüten, zu segnen, die Hände hilfesuchend auszustrecken, sich an etwas zu klammern, das Halt gibt.  Zu erschaffen.

Ein Pinselstrich, eine Farbwolke, mit der Hand liniertes Papier, ein Stich mit der Nadel.  Die in den Werken von Vita Zaman entstehende Wirklichkeit bringt Zustände zwischen Beklommenheit und Hoffnung zum Ausdruck, offenbart Unsicherheit, Unruhe und zugleich den Willen, der Welt zu vertrauen, die in den schönsten Farben eines Pfauenfedernkleids schimmert. In der aus den Fugen geratenen Zeit hat das Schaffen eine eigene Kraft: Jede Handbewegung, jeder Stich verankert das Hier und Jetzt. So wird das Bild zu einem Ausdruck des Glaubens – an die Kunst, an sich selbst, an das Leben. Und lädt dazu ein, die Hände nicht in den Schoß zu legen.

In der Ausstellung werden Gemälde von Vita Zaman aus den Jahren 2021 bis 2025 gezeigt.

Kuratorin: Gintautė Žemaitytė

Organisator des Festivals:
Thomas Mann Kulturzentrum

Partner:
Neringa-Museen

Das Festival wird vom Litauischen Kulturrat und der Gemeinde Neringa finanziert.

Die Gemeinde Neringa und die Stadtverwaltung von Neringa. Fotos und Videos können für Werbezwecke verwendet werden. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihr Bild veröffentlicht werden darf.