2025-07-12 19:00
29. Internationales Thomas-Mann-Festival „Die Zeit ist aus den Fugen. Der Glaube“. ERÖFFNUNGSKONZERT

12. Juli 2025, Samstag, 19.00 Uhr, Evangelische Kirche Nida  ERÖFFNUNGSKONZERT. Chormusik a cappella  Thomas Morley, William Bird, Henry Purcell, Anton Bruckner, Charles Villiers Stanford, Caroline Shaw, Jurgis Kubilius u.a. InterpretInnen: Vokalensemble DUODECO 

Weiterlesen

Gegenwärtige und zukünftige Veranstaltungen

2025-07-13 20:00
29. Internationales Thomas-Mann-Festival „Die Zeit ist aus den Fugen. Der Glaube“. ZYKLUS VON SOLOKONZERTEN

13. Juli 2025, Sonntag, 20.00 Uhr, Evangelische Kirche Nida  ZYKLUS VON SOLOKONZERTEN: ERSTES KONZERT  Franz Schuberts...

Weiterlesen
2025-07-13 16:00
Wortprogramm.   „Die Zeit ist aus den Fugen. Der Glaube“. Das Internationale Thomas-Mann-Festival

13. Juli 2025 (Sonntag)16.00 Uhr Thomas-Mann-MuseumProfessorin für Germanistik Veronika Fuechter (Deutschland)Moderator Antanas Gailius

Weiterlesen
2025-07-14 20:00
29. Internationales Thomas-Mann-Festival „Die Zeit ist aus den Fugen. Der Glaube“. ZYKLUS VON SOLOKONZERTEN

14. Juli 2025, Montag, 20.00 Uhr, Evangelische Kirche Nida  ZYKLUS VON SOLOKONZERTEN: ZWEITES KONZERT  Fryderyk Chopin,...

Weiterlesen
2025-07-14 16:00
29. Internationales Thomas-Mann-Festival „Die Zeit ist aus den Fugen. Der Glaube“

14. Juli 2025 (Montag)16.00 Thomas-Mann-MuseumTreffen mit Literaturprofessor Martin Mittelmeier (Deutschland)Moderation Ruth Leiserowitz

Weiterlesen
2025-07-15 20:00
29. Internationales Thomas-Mann-Festival „Die Zeit ist aus den Fugen. Der Glaube“. STUNDE DER LITAUISCHEN MUSIK

15. Juli 2025, Dienstag, 20.00 Uhr, Evangelische Kirche Nida  STUNDE DER LITAUISCHEN MUSIK. BLICK DES ENSEMBLES...

Weiterlesen
2025-07-15 11:00
Internationales Thomas-Mann-Festival „Die Zeit ist aus den Fugen. Der Glaube“

15. Juli 2025 (Dienstag)11.00 Geschichtsmuseum der Nehrung LESUNGEN aus dem Werk von Thomas MannEs liest: Ruth Leiserowitz...

Weiterlesen
2025-07-15 16:00
29. Internationales Thomas-Mann-Festival „Die Zeit ist aus den Fugen. Der Glaube“

15. Juli 2025 (Dienstag)16.00 Uhr. Thomas-Mann-MuseumTreffen mit der Schriftstellerin Laura Sintija ČerniauskaitėModerator Gintautė Žemaitytė

Weiterlesen
2025-07-16 20:00
29. Internationales Thomas-Mann-Festival „Die Zeit ist aus den Fugen. Der Glaube“. ZYKLUS VON SOLOKONZERTEN

16. Juli, Mittwoch, 20.00 Uhr, Evangelische Kirche Nida  ZYKLUS VON SOLOKONZERTEN: DRITTES KONZERT  Einojuhani Rautavaara, Kaija...

Weiterlesen
2025-07-16 11:00
Internationales Thomas-Mann-Festival „Die Zeit ist aus den Fugen. Der Glaube“

16. Juli 2025 (Mittwoch)11.00 Geschichtsmuseum der Nehrung LESUNGEN aus dem Werk von Thomas MannEs liest: Antanas Gailius...

Weiterlesen
2025-07-17 20:00
29. Internationales Thomas-Mann-Festival „Die Zeit ist aus den Fugen. Der Glaube“. ZUSAMMENKLANG DER BALTISCHEN KÜSTEN

17. Juli 2025, Donnerstag, 20.00 Uhr, Evangelische Kirche Nida  ZUSAMMENKLANG DER BALTISCHEN KÜSTEN. WERKE VON JEAN...

Weiterlesen
2025-07-17 11:00
Internationales Thomas-Mann-Festival „Die Zeit ist aus den Fugen. Der Glaube“

17. Juli 2025 (Donnerstag)11.00 Uhr. Geschichtsmuseum der NehrungLESUNGENTreffen mit den Sieger*innen des Essay-WettbewerbsModerator: Laurynas Katkus 

Weiterlesen
2025-07-17 16:00
Internationales Thomas-Mann-Festival „Die Zeit ist aus den Fugen. Der Glaube“

17. Juli 2025 (Donnerstag)16.00 Thomas-Mann-MuseumGespräch mit dem Philosophen Viktor BechmetjevModerator Aurimas Švedas

Weiterlesen
2025-07-18 20:00
29. Internationales Thomas-Mann-Festival „Die Zeit ist aus den Fugen. Der Glaube“. ZYKLUS VON SOLOKONZERTEN

18. Juli, Freitag, 20.00 Uhr, Evangelische Kirche Nida  ZYKLUS VON SOLOKONZERTEN: VIERTES KONZERT  Gabriel Faurés Nocturnes ...

Weiterlesen
2025-07-18 11:00
Internationales Thomas-Mann-Festival „Die Zeit ist aus den Fugen. Der Glaube“

18. Juli 2025 (Freitag)11.00 Geschichtsmuseum der Nehrung LESUNGEN aus dem Werk von Thomas MannEs liest: Laurynas Katkus...

Weiterlesen
2025-07-18 16:00
29. Internationales Thomas-Mann-Festival „Die Zeit ist aus den Fugen. Der Glaube“

18. Juli 2025 (Freitag)16.00 Thomas-Mann-GedenkmuseumDiskussion mit der Dichterin und Essayistin Giedre KazlauskaiteModerator Laurynas Katkus

Weiterlesen
2025-07-19 20:00
29. Internationales Thomas-Mann-Festival „Die Zeit ist aus den Fugen. Der Glaube“. ABSCHLUSSKONZERT 

19. Juli 2025, Samstag, 20.00 Uhr, Evangelische Kirche Nida  ABSCHLUSSKONZERT  Joseph Haydn, Einojuhani Rautavaara, Vidmantas Bartulis ...

Weiterlesen

Vergangene Veranstaltungen

2023-07-20 11:00
Essay Wettbewerb

27. Internationales Thomas-Mann-Festival „Kulturlandschaften. Alien“ 20. Juli (Donnerstag) 2023, 11.00 Uhr Geschichtsmuseum der Nehrung Treffen mit...

Weiterlesen
2023-07-19 20:00
SOLOKONZERT. STUNDE DER MUSIK VON LUDWIG VAN BEETHOVEN 

19. Juli (Mittwoch) 2023, 20.00 Uhr Evangelische Kirche Nida  Ludwig van Beethoven (1770–1827) Andante Favori F-Dur, WoO 57...

Weiterlesen
2023-07-19 22:00
FILMNÄCHTE IN NIDA. Angst essen Seele auf

19. Juli (Mittwoch) 202322.00 Uhr Kinonächte im Geschichtsmuseum der Nehrung„Angst essen Seele auf“Regie: Rainer Werner Fassbinder,...

Weiterlesen
2023-07-19 11:00
L E S U N G E N aus dem Werk von Thomas Mann

19. Juli 11.00 Historisches Museum Kurische Nehrung L E S U N G E N aus...

Weiterlesen
2023-07-19 16:00
GESPRÄCH MIT DEM JOURNALISTEN NIKOLAI KLIMENIOUK

27. Internationales Thomas-Mann-Festival „Kulturlandschaften. Der Fremde“ 19. Juli (Mittwoch) 2023, 16.00 Uhr Thomas-Mann-Haus „Nein zum Regime,...

Weiterlesen
2023-07-18 20:00
NORDISCHE MUSIK 

18. Juli (Dienstag) 2023, 20.00 Uhr Evangelische Kirche Nida  Joseph Martin Kraus (1756–1792) Sonate für Violine...

Weiterlesen
2023-07-18 22:00
FILMNÄCHTE IN NIDA. Transit

18. Juli (Dienstag) 202322.00 Uhr Kinonächte im Geschichtsmuseum der NehrungRegie: Christian Petzold, Spielfilm, 101 Min. Deutschland,...

Weiterlesen
2023-07-18 10:00
G E F Ü H R T E W A N D E R U N G | Auf der Suche nach dem wunderbaren Land

Juli. 10.00 Uhr Start um 10.00 Uhr an der Evangelisch-Lutherischen Kirche von NidaFührung: Aušra Feser (Dauer...

Weiterlesen
2023-07-18 16:00
Gespräch mit dem Historiker und Diplomaten Jan Tombinski 

27. Internationales Thomas-Mann-Festival „Kulturlandschaften. Alien“ 18. Juli (Dienstag) 2023, 16.00 Uhr Thomas-Mann-Haus „Die Europäer und die...

Weiterlesen