
Vorstellung des Buches „Man kann die Liebe nicht stärker erleben – Thomas Mann und Paul Ehrenberg“ des Historikers und Journalisten Oliver Fischer in Nida WANN: 1. Oktober 2025 um 17.30 UhrWO: Thomas-Mann-Museum in Nida (Tomo Mano g. Str.,...
Vorstellung des Buches „Man kann die Liebe nicht stärker erleben – Thomas Mann und Paul Ehrenberg“ des Historikers und Journalisten Oliver Fischer in Nida WANN: 1. Oktober 2025 um 17.30 UhrWO: Thomas-Mann-Museum in Nida (Tomo Mano g. Str.,...
WANN: 2. Oktober (Donnerstag), 17 UhrWO: Öffentliche Ieva-Simonaitytė-Kreisbibliothek Klaipėda, Konferenzsaal (H. Manto gatvė 25, Klaipėda) Warum und wie...
WANN: 03. Oktober 2025 um 21 UhrWO: Veranstaltungsraum „Herkus Kantas“, Naujoji Uosto g. 3, Klaipėda Die...
Vorstellung des Buches „„Man kann die Liebe nicht stärker erleben – Thomas Mann und Paul Ehrenberg“...
20. Juli | Samstag15.00 Thomas-Mann-Haus WORTPROGRAMM | Brücke neu kontextualisiertAm Beispiel des Brücke-Museum in Berlin Vortrag...
18.00 Evaldas Studija, Taikos g. 58, Nida LT-93127 PERFORMANCE | Coast of Pleasures Operette der Künstler:innengruppe ,Bruch’- , mit New...
20. Juli (Samstag) 20.00 Uhr Evangelische Kirche Nida ABSCHLUSSKONZERT George Enescu (1881-1955) Streichoktett C-Dur, op. 7 Jonas Tankevičius (Violine), Ingrida...
18.00 Meno prieplauka PERFORMANCE | Coast of Pleasures Operette der Künstler:innengruppe ,Bruch’- , mit New Kyd, Edvinas Grinkevičius u.a....
19. Juli (Freitag)16.00 Uhr Thomas-Mann-HausGespräch mit dem Schriftsteller Laurynas Katkus„Höhen und Tiefen in der zeitgenössischen litauischen Literatur“
19. Juli | Freitag16.00 Thomas-Mann-Haus WORTPROGRAMM | Der Zauberer Vorstellung des Romans von Colm Tóibín. Im...
19. Juli (Freitag) 20.00 Uhr Evangelische Kirche Nida STUNDE DER MUSIK LITAUISCHER UND POLNISCHER KOMPONISTEN Krzysztof...
19. Juli 2024, Donnerstag Mammutjagd, Regie: Aistė Stonyte, Litauen, 2023, 92 Min., litauische Sprache, englische Untertitel...
Juli. 18 (Donnerstag)11.00 Uhr Historisches Museum Kurische NehrungTreffen mit den Siegern des Essay-Wettbewerbs. Lesungen. Moderator: Laurynas Katkus